Ohne Rückenwind aus der EU-Politik drohen Verwerfungen in der Automobilindustrie Dr. Schulz: „Brüssel muss den Fokus stärker auf die Standortbedingungen und die Wettbewerbsfähigkeit legen”weiterlesen
Talfahrt der M+E-Industrie im Land setzt sich zum Jahresende 2024 fort Barta: „Wir können nicht mehr von einer konjunkturellen Delle sprechen, sondern müssen die strukturellen Ursachen bekämpfen”weiterlesen
Ohne politischen Rückenwind kommt die M+E-Konjunktur nicht in Schwung Barta: „Wir können uns weiteren Stillstand nicht leisten”weiterlesen
Südwestmetall: Der industrielle Kern der Automobilindustrie muss unbedingt erhalten werden Barta: „Unternehmen brauchen in der Transformation noch mehr Unterstützung von der Politik”weiterlesen
Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen für die Qualitätssicherung in den Kitas Küpper: „Kitas befinden sich zunehmend im Spannungsfeld zwischen sinkender Zahl an pädagogischen Fachkräften und wachsenden Anforderungen”weiterlesen
Südwestmetall: Konjunkturelle Talsohle in der M+E-Industrie ist immer noch nicht durchschritten Barta: „Die Politik muss jetzt schnellstmöglich für Rückenwind sorgen und entlastende Gesetze für die Wirtschaft auf den Weg bringen”weiterlesen