ERA-Schulung Modul II - Leistungsentgelt am 30.03.2023

Der ERA-Tarifvertrag eröffnet Gestaltungsspielräume, um die Rationalisierungspotentiale der Zukunft zu sichern. Die dafür tariflich vorgesehenen Methoden im Rahmen der Leistungsentgeltfindung sowie deren Anwendung und praktische Umsetzung, werden Ihnen in der Schulung ausführlich vorgestellt. Wenn Sie hierzu die theoretischen Grundlagen erlangen wollen oder Ihr Leistungsentgeltsystem auf den Prüfstand stellen möchten, dann wird Ihnen diese Veranstaltung eine Hilfestellung leisten.

 

Wir laden Sie und Ihre an der Thematik interessierten Mitarbeitenden herzlich zu unserem Seminar am

Donnerstag, 30. März 2023, 9:00 Uhr – ca. 17:00 Uhr,
im Schwäbisch Media Haus, Raum Oberschwaben,
Karlstr. 16, 88212 Ravensburg
Parken: Parkhaus P9 (Lidl/Euronics), Ulmer Str. 7,

ein. In der Mittagspause sind Sie zu einem gemeinsamen Mittagessen eingeladen.

In dieser Schulung werden wir folgende Themen behandeln:

•    Kurze ERA-TV Einführung
•    Grundsätze und Methoden der Leistungsentgeltermittlung
•    Vergleich der einzelnen Leistungsentgeltmethoden
•    Bewertung der Methoden

Passwort:Die Anmeldedaten entnehmen Sie bitte Ihrem Einladungsschreiben.

Unsere Schulung richtet sich an alle Beschäftigten der Personalabteilung und betriebliche Führungskräfte unserer Mitgliedsfirmen.

Ansprechpartner

vergrößern

Dipl.-Ing. (FH) Erich Butzengeiger

Verbandsingenieur

Tel./Fax:  0751 35457-19/-70
vergrößern

Jana-Marie Glatz

Sekretariat

Tel./Fax:  0751 35457-18/-70
VOILA_REP_ID=C1257761:004A5185